So schĂŒtzt du dich vor WildunfĂ€llen đĄïž
WildunfĂ€lle sind belastend und zeitaufwendig. Mit ein paar vorbeugenden Strategien schĂŒtzt du dich selbst und auch die Wildtiere, so gut es geht. Besonders hĂ€ufig passieren WildunfĂ€lle in den Morgen- und Abendstunden, zur Brunftzeit, in der dunklen Jahreszeit und auf Strassen im Wald â hier gilt also Vorsicht.
Sind Gefahrenstellen durch Warnschilder gekennzeichnet, fahr langsam genug, um im Ernstfall rechtzeitig bremsen zu können. Beachte, dass sich der Bremsweg im Winter oder bei nassem Wetter verlÀngern kann.
Siehst du ein Tier, schalte nicht das Fernlicht an â damit verwirrst du das Wildtier und es rennt schlimmstenfalls direkt auf dein Auto zu. Viel wirksamer ist hupen.
Achtung: Ein Wildtier kommt meistens nicht allein. Siehst du also eines, sei besonders vorsichtig und drossle die Geschwindigkeit.