Wir benutzen Cookies 🍪 um dir die beste User Experience zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmst du der Datenverarbeitung zu. Weitere Infos dazu findest du in den Datenschutzbestimmungen.

Blog Home
DE FR IT

Wie Smile mit einem digitalen Tool die Unternehmenskultur stärkt

Seit April 2024 setzt Smile auf Clappy – eine smarte Integration für Slack, die es Mitarbeitenden ermöglicht, sich in Echtzeit und digital Anerkennung zu schenken. Doch wie kommt die neue Integration bei den Mitarbeitenden an? Wir haben bei drei Smilers nachgefragt.

Blogheader Clappy

Clappy – digitale Wertschätzung von Mitarbeitenden

Ob gelungenes Projekt, Unterstützung im Alltag oder einfach ein motivierendes Ereignis: Mit Clappy werden bei Smile kleine und grosse Erfolge für alle Mitarbeitenden sichtbar gemacht und gewürdigt. Clappy (abgeleitet aus dem Englischen «to clap» für «klatschen») ist eine Integration für die Chat-Plattform Slack, welche auch bei Smile im Einsatz ist.

Im Workspace von Smile erscheint nun ein separater Clappy-Channel:

Ausschnitt Slack Channel

In diesem Channel können sich die Smilerinnen und Smiler seit April 2024 gegenseitig sogenannte Claps vergeben – und das wird auch regelmässig gemacht. «Pro Woche kann man fünf Claps vergeben. In der Einführungsphase waren alle hochmotiviert und haben auch für die kleinsten Kleinigkeiten Claps vergeben. Zum Beispiel ‹Dario hat mir heute eine Frage sehr gut beantwortet›», erzählt Fabienne Braunschweiler, Employer Brand Managerin, lachend. Mittlerweile habe sich Clappy aber gut im Arbeitsalltag eingependelt. Claps werden nach wie vor sehr rege verteilt – und niemand vergab in den letzten Monaten mehr Claps, als Seraina Gysin Onwuzulike, Fachspezialistin Customer Care. «Ich vergebe jede Woche meine fünf Claps. Es geht einfach mega schnell und ist für alle sichtbar», sagt Seraina. «Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber die Leute scheinen seit der Einführung der begehrten Claps mehr zu backen oder öfter Gipfeli mitzubringen!»

Vorlage Clappy

Die Idee kam von den Mitarbeitenden

Die Idee entstand innerhalb des Projektteams der smile.awards. Sie waren der Ansicht, dass es noch eine einfachere Art als die jährliche Preisverleihungen geben müsste, wie man den Smilerinnen und Smilern Wertschätzung entgegenbringt. Dario Moschetto, Head Sales & Partnership und im Organisationskomitee der Award-Verleihung erzählt: «Vor Clappy haben wir rund ein Jahr lang sogenannte Kudos verteilt. Das sind handgeschriebene Karten mit einem Dank an eine Kollegin oder Kollegen. Mit der Zeit wurden die Kudos alleine zu aufwändig, und so sind wir irgendwann auf Clappy gestossen». Mit Clappy hat Smile nun eine ergänzende digitale und hochwirksame Lösung gefunden. Doch die Slack-Integration erreicht noch viel mehr: «Mit Clappy fördern wir spielerisch die Peer-to-Peer-Anerkennung und lenken die Aufmerksamkeit auf die positiven Dinge im Arbeitsalltag», sagt Fabienne. Auch die Teamdynamik habe sich durch das gegenseitige Feedback verbessert und einen motivierenden Spirit im Unternehmen verbreitet. Seraina sieht noch einen weiteren Vorteil: «Es gibt Leute, für die ist es nicht so einfach, face-to-face ein Kompliment auszusprechen. Für diejenigen ist Clappy ideal, weil sie doch noch Ihre Wertschätzung oder Dankbarkeit zeigen können, auch wenn die entsprechende Person nicht vor einem steht».

Die smile.awards – die ultimative Wertschätzung

Beim jährlichen Mitarbeitenden-Event «Smile Kick-Off» präsentiert das Management, darunter CEO Joséphine Chamoulaud, die Jahresziele und gibt einen Ausblick auf die kommenden Monate. Ein weiteres Highlight des Abends sind die smile.awards. Mitarbeitende unterschiedlicher Abteilungen bilden das smile.awards Team, das die Zeremonie organisiert. Die Auszeichnungen haben vor allem ein Ziel: Wertschätzung sichtbar machen und die Unternehmenskultur stärken, indem die gelebten Werte von Smile gefeiert werden.

Clappy nimmt Einfluss auf die Award-Vergabe

Auf einen Preis können alle Mitarbeitenden hoffen – unabhängig von ihrer Position. Neu werden nicht mehr nur die Kudos-Karten, sondern auch die sogenannten Clappy-Leaderboards bei der Vergabe der Awards berücksichtigt. Die Leaderboards werden jeden Donnerstag automatisch von Clappy erstellt und zeigen, wer am meisten Claps erhalten und vergeben hat. Bei den Preisverleihungen räumen schlussendlich diejenigen ab, die die meisten Claps oder Kudos-Kärtchen erhalten haben. Prämiert werden drei Mitarbeitende – eine Person pro Smile Unternehmenswert:

  • dream big
  • say it, do it
  • think community

Smile Awards 2024:

Smile Awards 2024

Clappy passt perfekt zur Smile Kultur

Bei Smile wird ein positives Arbeitsklima grossgeschrieben, und Clappy fügt sich nahtlos in diese Kultur ein. Fabienne sagt: «Regelmässige Anerkennung steigert die Motivation, stärkt das Engagement und sorgt dafür, dass alle Mitarbeitenden wissen: Die eigene Arbeit und auch kleine Gesten im Alltag werden geschätzt». Dario bestätigt das: «Ich vergebe Claps für Handlungen, die mir fest weitergeholfen oder meinen Alltag erheblich erleichtert haben. Bei anderen ist das ähnlich. Deshalb kann ich auch wirklich sagen, dass ich mich dank Clappy noch mehr wertgeschätzt fühle».

Mit Clappy wird Wertschätzung einfach, direkt und digital – und das alles auf spielerische Weise.

Die spannendendsen Insights aus unseren ersten 8 Monaten

  • Unsere Top-Receiverin hat unglaubliche 295 Claps gesammelt – das ist mehr als 1 Clap pro Tag! ✨
  • Die vielen Lächeln, die wir mit 2840 Claps in 1423 Nachrichten auf die Gesichter unserer Smiler:innen gezaubert haben, sprechen für sich! 😊
  • Wir erkennen unsere Stärken und Challenges: Die meisten Claps wurden für den Wert "think community" vergeben, die wenigsten für "dream big"
  • Es funktioniert auch international: Die Claps von unseren österreichischen Smilern fliessen nahtlos mit ein - und verbinden uns sogar
    noch stärker 🧡
  • Und das Beste: Alle knapp 80 Smiler:innen haben in diesen 8 Monaten mindestens einen Clap erhalten!

Werde Smiler:in

Finde eine passende Stelle bei Smile und gewinne auch du schon bald einen begehrten smile.award.
smile.car