Wiederbeschaffung zum Neuwert oder Zeitwert? 🕰️
Die Hausratversicherung bezahlt den Neuwert der geklauten Gegenstände: Hast du also ein hochwertiges Laptop, der aber schon 3 Jahre alt ist, bekommst du trotzdem den Neuwert von der Versicherung.
Wichtig ist, dass du eine Versicherungssumme festlegst, die zu deinem Einrichtungsstil passt. Gibst du bei der Versicherung eine zu tiefe Versicherungssumme an, bist du bei einem Diebstahl unterversichert.
Unterversichert bedeutet, dass bei einem Schadenfall Leistungskürzungen vorgenommen werden können. Wenn du beispielsweise angibst, dass dein Hausrat CHF 50’000 Wert hat, in der Realität der Hausratwert jedoch CHF 100’000 beträgt, bist du zu 50% unterversichert. Bei einem Teilschadenfall von beispielsweise CHF 10’000, bezahlt die Versicherung dann nur 50%, also CHF 5’000.
Smile verzichtet als einziger Versicherungsplayer auf dem Markt auf eine Unterversicherungsklausel. D.h. bei Smile gibt es keine Kürzungen im Teilschadenfall bei Unterversicherung. Nichtsdestotrotz, sollte die Versicherungssumme nie zu niedrig angegeben werden, da bei einem Totalschadenfall (z.B. Brand) die finanzielle Belastung sehr hoch sein kann.